
Jobs
Restaurator_in/Mitarbeiter_in Sammlungspflege (m/w/d), Universität für Weiterbildung Krems
Die Universität für Weiterbildung Krems ist spezialisiert auf berufsbegleitende Weiterbildung. Als öffentliche Universität arbeitet sie mit ihrer Expertise in Forschung und Lehre an der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und richtet ihr Studienprogramm danach aus. Mit rund 8.000 Studierenden aus rund 90 Ländern verbindet die Universität für Weiterbildung Krems langjährige Erfahrung in wissenschaftlicher Weiterbildung mit Innovation und höchsten Qualitätsstandards in Forschung und Lehre. Krems liegt in der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft Wachau, 60 km von Wien entfernt.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur/ Department für Kunst- und Kulturwissenschaften/ Zentrum für Museale Sammlungswissenschaften gelangt folgende Position zur Besetzung:
Restaurator_in/Mitarbeiter_in Sammlungspflege (m/w/d)
20 Std./Woche Inserat Nr. SB24-0004
Ihre Aufgaben
• selbstständige konservatorische und restauratorische Betreuung ausgewählter Sammlungsbestände und Neuzugänge mit Schwerpunkt auf die Bestandsgruppen Papier, Grafik, Fotografie und Archivmaterial der Landessammlungen Niederösterreich (Sammlungsbereiche "Kunst vor 1960" und "Kunst nach 1960")
• Entwicklung von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten in Absprache mit der Leitung sowie deren praktische Durchführung und Dokumentation
• konservatorische Vorbereitung und Betreuung des Leihverkehrs im entsprechenden Fachbereich und von Ausstellungsprojekten
• Bestandserhaltungsmaßnahmen mit der Entwicklung und Umsetzung von Methoden für die nachhaltige Verbesserung der konservatorischen Aufbewahrungsbedingungen
• Befundungen und Dokumentationen aller konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen in der Sammlungsdatenbank
• Unterstützung bei Publikationsprojekten sowie eigene Publikationstätigkeit
• Teilnahme an Weiterbildungsangeboten und Tagungen
Ihr Profil
Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus:
• abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich der Konservierungs- und
Restaurierungswissenschaften
• vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung (Praktika/erste Berufserfahrung) in der Konservierung und Restaurierung von Papier, Grafik, Fotografie und Archivmaterial
• sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (beide mind. B2)
• sorgfältiger und gewissenhafter Umgang mit den anvertrauten Kulturgütern
• Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Darüber hinaus sind folgende Kriterien wünschenswert:
• Erfahrung in der Planung, Durchführung und Dokumentation von Restaurierungsprojekten
• Interesse an selbstständiger Publikationstätigkeit
• hohes Maß an Eigenständigkeit und selbstverantwortlichem Handeln
Ihre Perspektive
• Teilzeit (20 Std./Woche – Gleitzeit) bei einem Mindestgehalt von EUR 2.958,90 brutto monatlich auf Vollzeitbasis (Einstufung gem. Kollektivvertrag der Universitäten §54 VwGr. IIIb), Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung
• innovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Krems
• sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI)
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen.
Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 06.03.2024 über unser Online-Tool: https://www.donau-uni.ac.at/jobs