
Jobs
Akademische*n Restaurator*in, KHM Museumsverband
Für eine ehestmögliche Anstellung suchen wir,
der KHM-MUSEUMSVERBAND,
für unsere Hofjagd- und Rüstkammer, eine*n
Akademische*n Restaurator*in
Schwerpunkt Objektrestaurierung
(20 Wochenstunden, Karenzvertretung)
In dieser Position sind Sie der Direktion der Hofjagd- und Rüstkammer unterstellt. Sie unterstützen das Team in den vier Hauptbereichen der Museumsarbeit: Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln. Wesentlicher Bestandteil dieser Position ist die konservatorische / restauratorische Betreuung der Sammlung (bestehend aus Harnischen, Blankwaffen, Feuerwaffen etc.) sowie die interne Objektdokumentation.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
• Konservatorische und restauratorische Betreuung der Sammlungsbestände der Hofjagd- und Rüstkammer
• Erstellung und Entwicklung von Konservierungs- und Restaurierungsplänen in Absprache mit der Sammlungsdirektion und Leitung der Restaurierwerkstatt der Hofjagd- und Rüstkammer sowie die praktische Durchführung von Restaurierungen
• Präventive Konservierung (IPM, Klima, Licht etc.)
• Mitwirkung am Leihverkehr der Hofjagd- und Rüstkammer (Beurteilung der Leihfähigkeit von Objekten, Erstellen von Zustandsprotokollen, fotografisches Dokumentieren der Objekte, sicheres Verpacken in objektgerechten Transportgebinden
• Mitarbeit an Sonderausstellungen (konservatorische Betreuung der Leihgaben)
• Dokumentationsarbeiten an Sammlungsobjekten (schriftlich, fotografisch)
• Teilnahme an Forschungsvorhaben, Vermittlung für Fachpublikum, Publikation wissenschaftlicher Beiträge in Absprache mit der Sammlungsdirektion sowie die Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Labor des Kunsthistorischen Museums
Diese Anforderungen bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister, Master of Arts oder eine vergleichbare Ausbildung) der Konservierung und Restaurierung im Bereich Objektrestaurierung mit Schwerpunkt Metall
• Mehrjährige Erfahrung in der Objektrestaurierung, vorzugsweise an Metallobjekten
• Sicherer Umgang mit Datenbanken und EDV-Programmen
• Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (in Wort und Schrift)
• Handwerkliches Geschick sowie Führerschein der Klasse B von Vorteil
• Sie arbeiten gerne im Team und es zeichnet Sie eine hohe Eigenmotivation aus
• Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, hohes Engagement und Flexibilität
Unser Angebot:
• Sehr gutes Arbeitsklima und ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem hochmotivierten Team
• Arbeit mit bedeutendem Kulturgut hoher Qualität, große Bandbreite an Material, Themen und Fragestellungen
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen*innen aus dem KHM-Museumsverband
• Dienstort 1010 Wien
• Vertragsbasis: 20 Wochenstunden, Gleitzeit (befristete Karenzvertretung)
• Monatsgehalt € 1.560,89 brutto (Kollektivvertrag KHM-Museumsverband, Entlohnungsschema A, Entlohnungsgruppe 1a, bei 20 WSTD, 14 x jährlich (Vordienstzeitenanrechnung von Dienstzeiten in Museen lt. KV)
Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen Position Interesse haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben bis 20.08.2023 ausschließlich per E-Mail an karriere@khm.at. Wir bitten um Verständnis, dass wir keinen Auslagenersatz für Reisekosten oder Zeitversäumnis gewähren können.
Die Museen des KHM-Museumsverbands, das Kunsthistorisches Museum Wien, das Weltmuseum Wien und das Theatermuseum Wien, zählen zu den namhaftesten Museen in Europa. Der wachsende Gästezustrom aus lokalen und touristischen Märkten, die hohe eigenwirtschaftliche Quote sowie die Zufriedenheit aller Besuchergruppen wurzeln im unermüdlichen Einsatz und in den großartigen Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KHM-Museumsverbands. Weitere Informationen zum Museumsverband als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite.