Jobs

Kurator*in für zeitgenössische Kunst, Bewegtbild und digitale Medien, Belvedere

17.07.2023

Das Belvedere zählt zu den führenden Museen Österreichs. Es beherbergt die bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, ergänzt durch Werke internationaler Künstler*innen. Mit zwei barocken Schlössern sowie dem modernen Belvedere 21 Pavillon gehört es zu den technisch vielfältigsten, räumlich weitläufigsten und größten Museumsensembles des Landes.

 

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres kuratorischen Teams:

 

Kurator*in für zeitgenössische Kunst, Bewegtbild und digitale Medien
40 Stunden

 

 

Ihr Aufgabengebiet
• Konzeption und Umsetzung von Programmen für das Blickle Kino an der Schnittstelle von bildender Kunst, Bewegtbild und digitalen Medien
• Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst sowie von diskursiven und performativen Programmen (Public Program) mit dem Ziel zeitkritische Themen zu positionieren sowie die Sammlung zu aktivieren
• Weiterentwicklung des Ursula Blickle Videoarchivs
• Kuratorische und wissenschaftliche Betreuung des Sammlungsbereichs Zeitgenössische Kunst
• Erschließung von und aktive Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen im Kunst- und Ausstellungsfeld, mit verschiedenen Communities und Stakeholdern

 

 

Ihr Profil
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A. oder vergleichbar) in einem für das Museum und die Aufgabe relevanten Fachspektrum (Kunstgeschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft, Ausstellungspraxis, Kunst und Film, Kunst und digitale Medien o.ä.) oder gleichwertige Qualifikation
• Einschlägige, mehrjährige Erfahrung in der kuratorischen Konzeption von Ausstellungen und verschiedenen Veranstaltungsformaten (Screenings, Public Programs, Diskursveranstaltungen) im Kontext des internationalen Museums- und Ausstellungsfeldes
• Profunde Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst an der Schnittstelle zu Bewegtbild und digitalen Medien
• Versiert im zeitgenössischen Kunstdiskurs und sehr gute Vernetzung innerhalb des lokalen und internationalen Kunstfeldes mit einem bewussten Blick über Europa hinaus
• Interesse für und Kompetenzen in der Vermittlung an diverse Zielgruppen
• Hohe Sensibilität für Kunst und ihre Präsentationsformen
• Ausgezeichnete Kenntnisse in Deutsch und Englisch
• Strukturierte, prozessorientierte Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement und Genauigkeit; analytisches, selbständiges Denken und Handeln; Teamgeist, Engagement und Flexibilität

 

Einsatzort: Österreichische Galerie Belvedere, 1030 Wien, www.belvedere.at

 

Für diese Position ist je nach konkreter Qualifikation und Berufserfahrung ein Jahresbruttogehalt ab 53.000,- inkl. Überstundenpauschale auf Vollzeitbasis vorgesehen. Eine marktkonforme Überzahlung, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung, ist möglich. Als Arbeitgeber bieten wir eine moderne Arbeitsumgebung mit Home-Office und Flexibilität (Gleitzeit). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. CV und Zeugnissen an bewerbung@belvedere.at / z.H. Frau Mag. Verena Heißenberger (Bewerbungsfrist endet am 17.7.2023).

 

Die Österreichische Galerie Belvedere verarbeitet personenbezogene Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten erhalten Sie unter www.belvedere.at/datenschutz.