Jobs

Wissenschaftliches Volontariat am Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg

12.09.2014

Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Volontär/in.
Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.

 

Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte ist Teil des Betriebs Niedersächsische Landesmuseen Oldenburg und befindet sich in dem historischen Ensemble aus Schloss, Augusteum und Prinzenpalais im Zentrum der Universitätsstadt Oldenburg. Es umfasst – neben den historischen Schlossräumen – die Abteilungen Kulturgeschichte, Kunstgewerbe und Bildende Kunst (Galerie Alte Meister und Galerie Neue Meister des 19. und 20. Jh.). Das Volontariat bietet Einblick in die Aufgaben eines Museums, insbesondere in die Tätigkeit der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist vorrangig der Abteilung Bildende Kunst zugeordnet. Den Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit bildet die wissenschaftliche Unterstützung des Direktors in den Bereichen Erschließung und Bearbeitung der Bestände sowie Ausstellungsplanung und -organisation. Hierzu gehört u.a. die Vorbereitung der Neupräsentation und Hängung der Galerie Alte Meister im Oldenburger Augusteum ab 2015.

 

Voraussetzungen sind:
-    ein abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte und exzellente Kenntnisse insbesondere im Bereich der klassischen Moderne
-    Erfahrungen in der Museumsarbeit, die durch Praktika und/oder Werkverträge erworben wurden
-    schnelle Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
-    Publikationserfahrung

 

Erwünscht sind ferner:
-    Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Archivalien und der wissenschaftlichen Recherche
-    sehr gute Englisch-, Französisch- und/oder Niederländischkenntnisse
-    Erfahrungen in der Anwendung der Datenbank MuseumPlus.

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Mitarbeit im Team der WissenschaftlerInnen unseres Hauses, eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit eigenen Verantwortungsbereichen und eine Vergütung in Höhe von 50 v.H. des Entgelts der EntgeltGr. 13 Stufe 1 TV-L. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

 

Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein frankierter und adressierter Rückumschlag beiliegt.

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 12. September 2014 an das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Herrn Professor Dr. Rainer Stamm, Prinzenpalais, Damm 1, 26135 Oldenburg.