
Jobs
Webbeauftragte*r für die Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum
Das Universalmuseum Joanneum ist mit 5 Millionen Sammlungsobjekten und rund 600 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas. Als Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mit einer umfangreichen Sammlung von Werken österreichischer und internationaler Künstler*innen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart aus den unterschiedlichsten Medien widmet sich die Neue Galerie Graz der Forschung zur jüngeren Kunstgeschichte ab dem 19. Jahrhundert, mit einem gesonderten Schwerpunkt in der Kunst des 20. Jahrhunderts und zahlreichen Anknüpfungspunkten bis in die Gegenwart.
Wir verstärken nun unser Team und besetzen zum sofortigen Eintritt und im Ausmaß von 20 Stunden pro Woche befristet bis 31.12.2025 folgende Position:
Webbeauftragte*r für die
Neue Galerie Graz
Zu Ihren Aufgaben zählen:
• Laufende Betreuung der Website der Neuen Galerie Graz www.museum-joanneum.at/neue-galerie-graz
• Übertragen der Inhalte der Vorgängerversion der Website der Neuen Galerie Graz in die aktuelle Website (insbesondere das Ausstellungs- und Veranstaltungsarchiv)
• Laufende Aktualisierung der Website (Einpflegen von Texten und Abbildungen für laufende Projekte)
• Erstellung und Aussendung des Newsletters nach Bedarf
• Wiederherstellung bzw. Einrichtung des Online-Shops für den Katalogverkauf
• Einpflegen von Werkdaten und dazugehörigen Abbildungen für eine kuratierte Onlinepräsentation der Museumssammlung
Das bringen Sie mit:
• FH-Studium im Bereich Ausstellungsdesign, Intermedia, Digitale Geisteswissenschaften oder einer verwandten Studienrichtungen bzw. Studium der Kunstgeschichte oder eines verwandten Studiums (Bachelor)
• Technisches Verständnis und Anwendererfahrung mit gängigen Content Management Systemen (CMS) wie WordPress, Typo3
• Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken, insbesondere IMDAS, wünschenswert
• Erfahrung im Bereich Bildbearbeitung
• Interesse an der Auseinandersetzung mit moderner und zeitgenössischer Kunst sowie an der Institutionsgeschichte zur Erstellung einer repräsentativen Website der Neuen Galerie Graz
• Tiefgehendes Verständnis für die Anforderungen einer Museumswebsite hinsichtlich der Kommunikation aktueller Inhalte sowie der Präsentation von Archiv- und Sammlungsinhalten
Das bieten wir Ihnen:
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie Ihre wertvollen Kenntnisse einsetzen und entwickeln können
• Ein breitgefächertes Schulungs- und Fortbildungsangebot
• Einen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad sehr gut erreichbaren zentralen Arbeitsplatz in der Grazer Innenstadt
• Flexible Arbeitszeit und Homeoffice nach Vereinbarung möglich
• Eine bezahlte Mittagspause von 30 Minuten täglich (bei mindestens 6 Stunden Arbeitszeit pro Tag)
• Zahlreiche Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen und Rabatte
• Bezahlte arbeitsfreie Tage zusätzlich zum Jahresurlaub (24.12., 31.12., Karfreitag, Teilnahme am Stiftungstag zur Gründung des Universalmuseums Joanneum, Bildungs- bzw. Sozialtag für Weiter- und Teambildung)
Als Gesellschaft des Landes Steiermark bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten ist diese Stelle entsprechend unserer Gehaltsordnung mit mindestens € 2.601,00 brutto/Monat bis € 2.972,00 brutto/Monat (14 x p. a.) auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung dotiert.
Wenn Sie Freude an diesem vielfältigen Arbeitsumfeld und Interesse an einer Zusammenarbeit haben, dann lassen Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal zukommen.
Wir freuen uns auf Sie!
Universalmuseum Joanneum | Personalentwicklung
Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA
+43 664 8017 9701
www.museum-joanneum.at/jobs