
Jobs
Mitarbeiter*in für Förder- und Projektberatung, Museumsforum Steiermark
Das Universalmuseum Joanneum ist mit 4,9 Millionen Sammlungsobjekten und rund 500 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.
Das Museumsforum Steiermark ist eine seit 1998 vom Land Steiermark eingerichtete Servicestelle für Museen und Sammlungen, deren Träger nicht das Land Steiermark ist. 2021 wurde das Museumsforum lt. Regierungssitzungs-beschluss personell erweitert. Das Museumsforum Steiermark ist als Stabsstelle der wissenschaftlichen Geschäftsführung in der Universalmuseum Joanneum GmbH angesiedelt.
Zum Eintritt ab 01.04.2023 besetzen wir für das Museumsforum Steiermark im Stundenausmaß von 30 Stunden pro Woche eine für ein Jahr befristete Stelle als
Mitarbeiter*in für
Förder- und Projektberatung
(Provenienzforschung und Ausstellungsgestaltung)
Zu Ihren Aufgaben gehört der eigenständige Aufbau von Netzwerken für die Projektberatung und Prozessbegleitung, insbesondere in den Bereichen Provenienzforschung, Ausstellungsgestaltung und Förderberatung.
Zu Ihren Verantwortungsbereichen zählen:
• Aufbau von Netzwerken im Bereich Ausstellungsgestaltung
• Etablierung einer Infrastruktur für Provenienzforschung
• Unterstützung bei der Planung und Durchführung des Projekts „Wer bist du: Steiermark?“
• Eigenständige Abwicklung aller mit dieser Aufgabe verbundenen administrativen Aufgaben
• Konzeption und Durchführung von Workshops und Schulungen sowie Werkstattgesprächen in den Bereichen Provenienzforschung und Ausstellungsgestaltung
• Mitarbeit bei Förderberatung
• Öffentlichkeitsarbeit: mediale Vermittlung der Aktivitäten des Museumsforums (Webseite, Social Media)
• Betreuung der Datenbank des Museumsforums
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Volkskunde, Kunstgeschichte, Museumswissenschaften o. ä.)
• Erfahrungen in bzw. mit der musealen Arbeit ist Voraussetzung
• Erfahrung im Netzwerkaufbau und aktiven Netzwerken
• Erfahrung im Projektmanagement, in der Projektantragstellung sowie mit Drittmittelförderungen
• Begeisterung für die Institution Museum sowie Interesse an den steirischen Museen und Sammlungen
• Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische und koordinative Fähigkeiten
• Pünktlichkeit, persönliches Engagement und zeitliche Flexibilität
• Teamfähigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Erfahrung mit MS Office und BMD ist von Vorteil Personalentwicklung
Das bieten wir Ihnen:
Bei uns erwartet Sie eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Kenntnisse einsetzen und erweitern werden. Wir bieten Ihnen Spielraum beim Einbringen und bei der Umsetzung neuer Ideen sowie ein positives Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team, das sich auf Verstärkung freut.
Weiters bieten wir Ihnen:
• Ein breitgefächertes Schulungs- und Fortbildungsangebot • Einen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad sehr gut erreichbaren zentralen Arbeitsplatz in der Grazer Innenstadt • Flexible Arbeitszeit • Eine bezahlte Mittagspause von 30 Minuten täglich (bei mindestens 6 Stunden Arbeitszeit pro Tag) • Zahlreiche Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen und Rabatte • Bezahlte arbeitsfreie Tage zusätzlich zum Jahresurlaub (24.12., 31.12., Karfreitag, Teilnahme am Stiftungstag zur Gründung des Universalmuseums Joanneum, Bildungs- bzw. Sozialtag für Weiter- und Teambildung)
Als Gesellschaft des Landes Steiermark bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten ist diese Stelle entsprechend unserer Gehaltsordnung mit mindestens € 2.530,00 brutto pro Monat bis € 3.030,00 brutto pro Monat (14 x p. a.) auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung dotiert.
Wenn Sie Freude an diesem vielfältigen Arbeitsumfeld und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit haben, dann lassen Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal zukommen.
Universalmuseum Joanneum | Personalentwicklung
Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA
+43(0)664/80179701
www.museum-joanneum.at/jobs