
Jobs
Mitarbeiter*in 3D-Scan, MAK Wien
Das MAK – Museum für angewandte Kunst ist ein international anerkanntes und mit seinem Konzept des Dialogs zwischen angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst einzigartiges Museum, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereint. Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt ein*e
Mitarbeiter*in 3D-Scan
(40h/Woche, befristet – 12 Monate)
Im Zuge des vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport geförderten Projekts MAK 3D – Digitalisate, Daten, Display soll die Vielfalt der MAK Sammlung Online um mehrere inhaltliche Themenbereiche erweitert werden. Es ist geplant, weitere Digitalisate zu veröffentlichen und auch eine Vielfalt an unterschiedlichen digitalen Assets zu präsentieren.
Ihre Aufgaben umfassen:
• 3D-Scannen von Kunstobjekten
• Nachbearbeitung (Artec Studio Software)
• Objekthandling
Ihre Qualifikationen:
• Erfahrung und Interesse im Bereich der Kunstgeschichte
• Praktische Erfahrung in der Fotografie oder 3D-Modelling
• IT-Grundkompetenzen
• Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
• Erfahrung im Umgang mit musealen Objekten
Ihre Stärken:
• Sorgfältige und genaue Arbeitsweise mit Liebe zum Detail
• Interesse an aktuellen und Zukunftsthemen sowie an (internationalen) Entwicklungen in Design, Gegenwartskunst und Kultur
• Hohe Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Motivation und Selbstorganisation, Einhaltung von Deadlines
• Hands-on Mentalität
Unser Angebot:
• Eine spannende Tätigkeit in einem engagierten Team
• Offenes und persönliches Arbeitsklima
• (internes) Weiterbildungsangebot (MAKademy)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Österreichisches Umweltzeichen
Das Monatsbruttogehalt für diese Position basiert derzeit auf dem Kollektivvertrag für Angestellte im Handwerk und Gewerbe und in der Dienstleistung in der Verwendungsgruppe II und liegt - abhängig von Ihrer Qualifikation – bei mind. EUR 1.763,83 brutto (auf Vollzeitbasis).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf bis 19. Mai 2023 per E-Mail an Frau Mag.a Jasmin Sommerer unter bewerbung@MAK.at.