Jobs

Leitung Vermittlung & Outreach (40h) (m/w/d), KunstHausWien

20.06.2024

Das KunstHausWien Museum Hundertwasser versteht sich als interaktiver Lern- und Erlebnisort, der Informationen über das Schaffen des Künstlers Friedensreich Hundertwassers sowie dessen Visionen einer nachhaltigen Lebensweise im Einklang mit Mensch und Natur vermittelt und in zeitgenössischen Wechselausstellungen fortführt.

 

Die KunstHausWien GmbH sucht ab 1.7.2024 eine
Leitung Vermittlung & Outreach (40h) (m/w/d)

 

Die Kernaufgabe der Vermittlungsarbeit im Museum ist es, inklusive Bildungsprozesse anzustoßen,
die - transdisziplinär und gendersensibel - mit unterschiedlichen Fachgebieten aus den Bereichen
Umwelt, Naturschutz, Klima und Ökologie sowie Architektur erarbeitet werden. Die Geschichte der
modernen und zeitgenössischen Kunst- und Architekturströmungen wird multiperspektivisch, vor
einer globalen Entwicklung dargestellt, kritisch reflektiert und dialogisch erfahrbar für
Besucher:innen diverser Zielgruppen gestaltet. Auf Barrierefreiheit, Inklusion und Diversität zu
achten, ist dabei von besonderer Bedeutung.

 

Die Kunst- und Kulturvermittlung des KunstHausWien arbeitet eng mit den Abteilungen Kuration,
Ausstellungsproduktion und Kommunikation sowie dem Besucher:innenservice zusammen und
übernimmt eine Querschnittsfunktion innerhalb des Hauses. Dabei fördert die
Vermittlungsabteilung die kritische Auseinandersetzung mit musealen und
gesellschaftsrelevanten Fragestellungen rund um brisante Wechselausstellungen mit Schwerpunkt
auf Ökologie und Kunst sowie der Dauerausstellung mit über 150 Werken aus der Sammlung
Hundertwasser.

 

Ihr Aufgabenbereich umfasst:
? Entwicklung von innovativen Vermittlungskonzepten und teilhabeorientierten Formaten für
wechselnde Ausstellungen und die Dauerausstellung sowie Kooperationen in den Bereichen
Wissenschaft, Bildung und Nachhaltigkeit
? Planung und Betreuung des Rahmenprogramms in Zusammenarbeit mit den Teams der
kuratorischen Abteilung sowie der digitalen Kommunikation und dem Printmarketing
? Entwicklung und Umsetzung kreativer und interaktiver Community & Outreach-Projekte mit
der lokalen Szene, sozialen Vereinen aus der Nachbarschaft des Museums sowie mit Schulen und
Bildungseinrichtungen zur Förderung der Diversität
? Konzeption diverser Vermittlungstools, wie Begleithefte, Hands-On-Elemente, Lernmaterialien
für Schulen sowie Textierung von Ausstellungstexten und Aufbereitung für digitale Guides für
verschiedenste Zielgruppen
? Koordination und Monitoring des Buchungsmanagements von Touren, Workshops und
Gruppenbesuchen
? Eigene, aktive Teilnahme an Vermittlungsprojekten sowie Durchführung von Formaten mit
unterschiedlichen Zielgruppen (Schüler:innen und Pädagog:innen, Studierende, Kinder und
Familien, Erwachsene, Senior:innen, Menschen mit Behinderungen)

 

 

Gesucht wird eine Person mit hoher persönlicher Motivation und Kompetenz in den Kernbereichen
moderne und zeitgenössische Kunst sowie in den Bereichen Umwelt und Ökologie, die folgendeKenntnisse und Erfahrungen mitbringt:
? einschlägige Erfahrung und gute Organisationsfähigkeiten im Bereich der Kunst- und
Kulturvermittlung sowie Eventmanagement
? eine Hochschulausbildung in den Bereichen Geistes, Sozial- oder Kulturwissenschaften,
Pädagogik, künstlerische Bildung/künstlerisches Lehramt oder Kunstvermittlung
? Kenntnisse der Wiener Kunst- und Kulturlandschaft
? eine gute Allgemeinbildung und Interesse an Kunst und Ökologie, Architektur und Design,
Geschichte und Natur sowie aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen
? eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz im Umgang mit gendersensibler Sprache
sowie eine wertschätzende und respektvolle Arbeits- und Umgangsweise mit dem Team und div.
Besucher:innengruppen
? sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ggf. einer weiteren
Sprache
? Aufbereitung diverser Inhalte in verschiedensten Medien, ob für digitale oder analoge
Angebote (Kenntnisse in Adobe oder Microsoft Office)
? selbständiges, reflektiertes, zielorientiertes und interdisziplinäres Arbeiten mit hoher
Eigenverantwortung

 

 

Wir bieten Ihnen …
? eine unbefristete Stelle im Ausmaß von 40 Wochenstunden mit Eintrittstermin ab 01.07.2024.
? Die unbefristete Position ist mit einem Bruttomonatsgehalt von € 3.000,- auf Vollzeitbasis
(14x) dotiert. Es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung je nach konkreter Qualifikation und
Erfahrung.
? einen attraktiven Arbeitsplatz in einem jungen dynamischen Team in Österreichs erstem
Grünen Museum mit einer einzigartiger Pflanzenvielfalt und einem bewaldeten Dach.
? zahlreiche Benefits als Teil des Konzerns der Wien Holding, wie Weiterbildungschancen,
Vernetzungsmöglichkeiten, Gesundheitsprogramme sowie die Teilnahme an Fachtagungen und
Dienstreisen.

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem
PDF, max. 10 MB) mit Angabe Ihres ehestmöglichen Eintrittstermins bis 20.6.2024 an
bewerbung@kunsthauswien.com z.H. Mag. Gerlinde Riedl.