Jobs

Kuratorische Assistenz, Graz Museum

25.04.2021

Das Graz Museum hat sich zum Ziel gesetzt, relevant, zugänglich und exzellent zu sein. Graz Museum und Graz Museum Schlossberg sind Teile der stadteigenen Stadtmuseum Graz GmbH, die auch das Stadtarchiv Graz betreibt. Beide Museumsstandorte zeichnen sich durch formal wie inhaltlich innovative Ausstellungskonzeptionen und hohe Präsentationsstandards aus.

 

Für unsere Ausstellungsabteilung suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine kuratorische Assistenz im Ausmaß von 40 Wochenstunden. Diese Stelle ist unbefristet.

 

Die Kernaufgabe besteht in der Unterstützung der Kurator*innen bei der Konzeption, Organisation und Produktion von kulturhistorischen und urbanistischen Ausstellungen.

 

Was Sie bei uns tun
•    Mitarbeit bei wissenschaftlichen Recherchen und Auswertung unterschiedlicher Themen und Quellen (Fachpublikationen, Archivmaterialien, Sammlungsobjekte etc.)
•    Unterstützung bei der konzeptionellen und inhaltlichen Entwicklung der Ausstellung
•    Mitarbeit bei Recherche von Ausstellungsobjekten und Abwicklung des Leihverkehrs
•    Erarbeitung der Grundlagen und Inhalte für die architektonische, grafische und mediale Gestaltung sowie für Objektvorbereitungen, Ausstellungsaufbau und Kommunikation
•    Begleitende Bild- und Textverwaltung (Objektlisten, Fotobeschaffung, Rechteklärung etc.)
•    Terminkoordination und Erstellung von Besprechungs- und Präsentationsunterlagen

 

Worauf Sie sich bei uns freuen können
•    Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, wertschätzenden und ambitionierten Team
•    Gestaltungsspielraum für eine persönliche und selbständige Erledigung der Arbeiten
•    Entwicklung bzw. Ausbau von Kernkompetenzen im Museums- und Ausstellungsbereich
•    Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Haus mit Geschichte
 

Was Sie mitbringen
•    Abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium in Architektur, Ausstellungsdesign, Kulturwissenschaften oder einer anderen Geistes- oder Sozialwissenschaft
•    Urteilskraft im Visuellen und Designkompetenz
•    Offenheit und Neugier für neue Themen und Freude im Umgang mit Texten und Objekten
•    Ausgeprägtes Bewusstsein für kulturelle und künstlerische Zugangsweisen
•    Organisatorische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
•    Sicherer Umgang mit allen gängigen Computerprogrammen

 

Hohe Selbständigkeit und Eigenmotivation, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Genauigkeit und Belastbarkeit sind für Sie selbstverständlich. Ein Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf richten Sie bis 25.4.2021 an
Mag.a Sibylle Dienesch (sibylle.dienesch@stadt.graz.at).

 

Für diese Position gilt ein Mindestjahresgehalt von 32.200 € brutto auf Vollzeit-Basis (40 Wochenstunden). Das tatsächliche Gehalt legen wir gemeinsam mit Ihnen anhand Ihrer Erfahrung und Expertise fest.