
Jobs

Karenzvertretung Social Media und Fundraising, Jüdisches Museum der Stadt Wien
Das Jüdische Museum der Stadt Wien versteht sich als Ort des spannenden Diskurses, der Erfahrung und Auseinandersetzung mit dem Judentum. Es bietet spannende Einblicke in die jüdische Geschichte und Gegenwart, sowie in seine einzigartigen Sammlungen.
Wir suchen als Karenzvertretung eine/n Mitarbeiter/in (40 Wochenstunden) für
Social Media und Fundraising
Aufgaben:
- Betreuung der Social Media Plattformen (Facebook, Twitter, vimeo, flicker, etc.)
- Verantwortung über den Internetauftritt des Museums
- Erstellung von Texten für Newsletter und Veranstaltungen (deutsch und englisch)
- Beobachtungen von Onlineplattformen, wie Tripadvisor oder Wikipedia
- Medienbeobachtung (Presseclippings)
- Betreuung des amerikanischen Freundesvereins
- Aufbau eines Premiumfreundesvereins („Director's circle“)
- Schnittstellenfunktion zu unseren bestehenden Freundesvereinen
Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Fundraising und Erfahrung mit Sozialen Medien
- Textsicher in Deutsch und Englisch
- Ausgeprägte „Office“ Anwenderkenntnisse
- Exzellentes Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Engagiert, erfolgsorientiert, flexibel und belastbar
Für 40 Wochenstunden beträgt Bruttomonatsgehalt mindestens EUR 1.865,06. Eine Überzahlung ist gemäß Ihrer Ausbildung und Vorerfahrung möglich. Arbeitsbeginn ist der 1. September 2015.
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per Email bis spätestens 30. Juni 2015 (inkl. Zeugnisse, Lebenslauf, Foto) zu Handen Frau Naomi Kalwil: