Kalender

Vortrag & Diskussion: Entfernung. Österreich in Auschwitz

2. Juni 2015, Wien Museum Karlsplatz

Neugestaltung der Österreich-Ausstellung im Museum Auschwitz-Birkenau

 

18.30 Uhr
Eintritt frei!

 

Die 1978 eröffnete Österreich-Ausstellung im Museum Auschwitz-Birkenau unter dem Motto „Österreich - Erstes Opfer des Nationalsozialismus“ wurde im Jahr 2013 geschlossen. Lange war eine Neugestaltung gefordert worden, die auch die Mitverantwortung Österreichs an den Verbrechen des Nationalsozialismus zeigt. Das aus einem europaweiten Wettbewerb hervorgegangene Konzept für die neue Ausstellung trägt den Titel „Entfernung. Österreich in Auschwitz“. Es verweist sowohl auf die räumliche Distanz der beiden Orte als auch auf die physische Entfernung der nach Auschwitz Deportierten. Die neue Darstellung soll die Geschichte der österreichischen Opfer und TäterInnen verschränken.

 

Einleitung: Hannah Lessing (Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus)

 

Vorstellung des Konzepts:

Birgit Johler, Albert Lichtblau (wissenschaftliche Leitung), Christiane Rothländer, Barbara Staudinger, Hannes Sulzenbacher (Projektleitung), Martin Kohlbauer (Ausstellungsgestaltung)

 

Diskussionsleitung: Matti Bunzl (Wien Museum)