
Kalender

Velázquez Studientag
9.30 bis 19 Uhr
Bassano-Saal
Anlässlich der großen „Velázquez“-Ausstellung (noch bis 15. Februar 2015) veranstaltet das Kunsthistorische Museum im Jänner einen Studientag mit namhaften Velázquez-Experten und –Expertinnen aus dem In- und Ausland.
Programm
9.30 Uhr
Dr. Sabine Haag
Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums Wien und
S.E. Alberto Carnero Fernández
Botschafter des Königreichs Spanien in Wien
Begrüßung
Dr. Sylvia Ferino
Kunsthistorisches Museum Wien, Kuratorin der Ausstellung
Einführung
Prof. Sebastian Schütze
Wien, Universität, Institut für Kunstgeschichte
Caravaggio in Spanien: Haupt- und Nebenwege der Rezeptionsgeschichte bis zum frühen Velázquez
Prof. Fernando Marías
Madrid, Universidád Autónoma
Republicans of letters and sciences: portraits and allegories
11.15 Uhr
Kaffeepause
11.45 Uhr
Dr. Roberto Contini
Berlin, Gemäldegalerie
Velázquez: Versteckte Auseinandersetzungen mit Vergangenheit und Gegenwart
Dr. Karin Hellwig
München, Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Einer der nur Köpfe malen konnte - Velázquez' Karriere am Hof Philipp IV.
13 – 14.30 Uhr
Mittagspause
14.30 Uhr
Dr. Gabriele Finaldi
Madrid, Museo Nacional del Prado
Velázquez’s Religious Paintings. Art and Religion at the Court of Madrid
Dr. Friedrich Polleroß
Wien, Universität, Institut für Kunstgeschichte
Serie, Paraphrase, Kopie: Diego Velázquez und Frans Luycx als Porträtisten der Casa de Austria
15.30 Uhr
Kaffeepause
16 Uhr
Mag. Elke Oberthaler
Wien, Kunsthistorisches Museum
Zur Maltechnik der Wiener Velazquez Gemälde
Dr. Guillaume Kientz
Paris, Musee du Louvre
Velázquez im Kontext. Neue Ansichten über den Maler und seinen Umkreis
17 Uhr
Schlussdiskussion
19.30 Uhr
Im Anschluss an den Studientag findet die Eröffnung der Fotografie-Ausstellung „Massimo Listri: Perspektiven“ statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind.
Anmeldung zum Studientag
Studientag@khm.at
Information
Info.gg@khm.at
T +43 1 525 24 -4302