Jobs

Vermittler*in für das CoSA – Center of Science Activities, Universalmuseum Joanneum

31.12.2022

Das Universalmuseum Joanneum ist mit 4,9 Millionen Sammlungsobjekten und rund 500 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.

 

Zum Eintritt frühestens ab Jänner 2023 suchen wir im Ausmaß von 25 Wochenstunden eine Karenzvertretung als
Vermittler*in für das
CoSA – Center of Science Activities

 

In dieser Funktion führen Sie Vermittlungsprogramme und Besucher*innenbetreuung durch. Sie sind in deren Organisation, Kommunikation, Durchführung und Nachbereitung involviert und tragen dafür auch Verantwortung. Ihre Ideen sind in den zahlreichen Projekten des CoSA willkommen.

 

Zu Ihrem Verantwortungsbereich zählen:
• Durchführung von Vermittlungsprogrammen (Betreuung der Besucher*innen, Workshops, Schul-/Aktionstage) für alle Alters- und Zielgruppen sowie im Rahmen von Sonderveranstaltungen/-programmen
• Betreuung des laufenden Betriebs sowie Vor- und Nachbereitung der jeweiligen Programme
• Mitarbeit an großen Veranstaltungstagen des CoSA

 

 

Das trifft auf Sie zu:
• Laufende/bereits abgeschlossene Ausbildung in den MINT-Bereichen oder fachlich infrage kommende Lehramtsstudien
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2), weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
• Gute rhetorische und didaktische Fähigkeiten und Freude am Präsentieren vor Publikum (Jugendliche und Erwachsene)
• Kreativität und Reflexionsbereitschaft
• Zeitliche Flexibilität (die Arbeitszeiten richten sich primär nach den Öffnungszeiten des Hauses; Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste)
• Belastbarkeit und Teamfähigkeit
• Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit und Bereitschaft, sich laufend weiterzubilden
• Bereitschaft, Kenntnisse in einfachen Coding-Methoden zu erwerben
• Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis

 

Folgende Kenntnisse sind zusätzlich von Vorteil:
• Pädagogische Erfahrungen und Vorwissen
• Museologisches Basiswissen

 

Das bieten wir Ihnen:
• Eine einzigartige und außergewöhnliche Arbeitsumgebung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
• Ein positives Arbeitsklima in einem sympathischen Team
• Eine verlässliche und pünktliche Auszahlung des Gehalts
• Eine bezahlte Mittagspause nach Dienstordnung von 30 Minuten täglich (bei mindestens 6 Stunden Tagesarbeitszeit)
• Zahlreiche Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen und Rabatte (hausintern sowie bei externen Partner*innen)
• Bezahlte arbeitsfreie Tage zusätzlich zum Jahresurlaub (24.12., 25.12., Faschingsdienstag, Teilnahme am Stiftungstag zur Gründung des Universalmuseums Joanneum, Bildungs- und Sozialtag für Weiter- und Teambildung)
• Teamevents wie Sommerfest und Betriebsausflüge Personalentwicklung

 

Abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten ist diese Stelle entsprechend unserer Gehaltsordnung mit mindestens € 2.296,00 brutto/Monat bis € 2.631,00 brutto/Monat (14 x p. a.) zuzüglich einer entsprechenden Valorisierung für 2023 auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung dotiert.
Bewerber*innen mit Nachweis einer Covid-19-Schutzimpfung wird bei gleicher fachlicher Eignung der Vorzug gegeben.

 

Über Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis zum 31. Dezember 2022 freut sich:
Universalmuseum Joanneum | Personalentwicklung
Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA
+43(0)664/80179701
www.museum-joanneum.at/jobs