
Kalender
Vom Sebeto an die Donau. Neue Forschungen zum Kunst- und Kulturtransfer zwischen Neapel, Wien und Mitteleuropa
Internationale Tagung
Programm:
Freitag 9. November 2018
9:15 Begrüßung und Einführung
S. E. Botschafter Sergio Barbanti
Prof. Dr. Nicola Spinosa (eh. Soprintendente del Polo Museale, Neapel) Napoli e l'Europa passando per Vienna
Prof. Dr. Sebastian Schütze (Universität Wien) Neapel, Wien, Mitteleuropa. Perspektiven der Forschung
10:00 Dr. James Clifton (Blaffer Foundation, Houston) Paolo de Matteis’s Allegory of the End of the War of Spanish Succession
10:45 Prof. Dr. Wolfgang Prohaska (Kunsthistorisches Museum, Wien) Marginalien zu Francesco Solimena
Kaffeepause
11:45 Prof. Dr. Mario Alberto Pavone (Università di Salerno) Il collezionismo di Niccolò Gaetani dell’Aquila d’Aragona e il ruolo di Nicola Maria Rossi
12: 30 Dr. Eva Nyerges (Szépművészeti Muzeum, Budapest) Bilder aus der Sammlung des Fürsten Capece Zurlo in Ungarn Mittagspause
Sektionsleitung: Prof. Dr. Wolfgang Prohaska (Kunsthistorisches Museum, Wien)
15:00 Mag. Ilaria Telesca (Università di Salerno) Carlo IV Borromeo Arese e lo splendore della corte vicereale
15:45 Dr. Pia Wallnig (Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Wien) Das Kapital der Vizekönigin: Kunst und Kulturgüter in den Harrach’schen Rechnungsbüchern, 1728–1733
16:30 Dr. Justus Lange (Gemäldegalerie Alte Meister, Kassel) Ribera – Giordano – Solimena. Die Landgrafen von Hessen-Kassel als Sammler neapolitanischer Malerei
Kaffeepause
17:30 Dr. Annette Hojer (Staatsgalerie Stuttgart) Die Überfallszenen des Filippo Falciatore und der Kunstmarkt in Neapel. Überlegungen zu einer Neuerwerbung der Staatsgalerie Stuttgart
18:15 Prof. Dr. Livio Pestilli (Trinity College, Rome Program) Naples and Neapolitan Artists Seen Through ‘Northern’ Lenses
Samstag 10. November 2018
Sektionsleitung: Prof. Dr. Sebastian Schütze (Universität Wien)
9:30 Prof. Dr. Ladislav Daniel (Univerzita Palackeho v Olomouci) Contributions to Collectionism of Neapolitan Paintings in Bohemia and Moravia
10:15 Mag. Katharina Leithner (Liechtenstein. The Princely Collections) Mit Fleiß und „einer richtigen Idee“. Die Kunstsammlung Carlo Mechettis zwischen Neapel, Wien und St. Petersburg
Kaffeepause
11:15 Mag. Çiğdem Özel (Universität Wien) Die Tempel von Paestum als Geschenk der Königin Maria Carolina. Zu einem Tafelaufsatz im Kunsthistorischen Museum
12:00 Dr. Massimiliano Marafon Pecoraro (Università di Palermo) Il riposo dei potenti. Le solenni esequie per Maria Carolina d’Asburgo Lorena, Regina consorte di Napoli e Sicilia
Mittagspause
14:30 Gemeinsamer Besuch der Harrachschen Gemäldegalerie in Rohrau
Anmeldung: Für die Tagung ist keine Anmeldung erforderlich, der Besuch in Rohrau ist für die Tagungsteilnehmer reserviert. Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an Mag. Çiğdem Özel: cigdem.özel@univie.ac.at