Jobs

Elektriker*in für Ausstellungen oder Facility Management, Universalmuseum Joanneum

31.03.2023

Das Universalmuseum Joanneum ist mit 4,9 Millionen Sammlungsobjekten und rund 500 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort im Ausmaß von 40 Stunden pro Woche eine*n
Elektriker*in
für Ausstellungen oder Facility Management

 

Entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihren Schwerpunkt auf die Betreuung von Ausstellungen oder auf das Facility Management legen möchten.

 

Diese Aufgaben umfassen:
• Elektriker*innen-Arbeiten wie Lichtinstallationen, Einleuchten und Installationen von Multimediageräten
• Kontrolle der Elektroanlagen inklusive Leuchtmitteltausch
• Ordnungsgemäße Aufrechterhaltung der baulichen und technischen Einrichtungen inkl. Abwicklung von Reparaturen und Wartungen
• Kontaktperson für die Objektbegehungen der Sicherheitsfachkraft sowie für den Wachdienst zur Abklärung von Vorfällen
• Anlagenbetreiber lt. Elektrotechnikgesetz bzw. Anlagenverantwortlicher lt. ÖVE/ÖNORM EN 50110-1
• Allgemeine Elektroinstallationsarbeiten
• Gemeinsames Ent- und Beladen von LKWs sowie Unterstützung des Teams bei anderen handwerklichen Aufgaben nach Bedarf

 

Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossene Lehre als Elektriker*in oder vergleichbare Ausbildung • Praktische Berufserfahrung im Bereich der Haus- oder Elektrotechnik • Selbstständiges, zuverlässiges und genaues Arbeiten nach vorgegebenen Plänen und Arbeitsanweisungen • Kunstinteresse und respektvoller Umgang mit Kunstwerken
• Hohe Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld, Leistungsbereitschaft sowie zeitliche Flexibilität
• B-Führerschein

 

Das bieten wir Ihnen:
• Eine einzigartige und außergewöhnliche Arbeitsumgebung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten

• Ein positives Arbeitsklima in einem sympathischen Team

• Eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis sowie eine verlässliche und pünktliche Auszahlung des Gehalts

• Eine bezahlte Mittagspause nach Dienstordnung von 30 Minuten täglich • Zahlreiche Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen und Rabatte (hausintern sowie bei externen Partner*innen)

• Bezahlte arbeitsfreie Tage zusätzlich zum Jahresurlaub (24.12., 31.12., Karfreitag, Teilnahme am Stiftungstag zur Gründung des Universalmuseums Joanneum, Bildungs- und Sozialtag für Weiter- und Teambildung)
• Teamevents wie Sommerfest und Betriebsausflüge • Schutzausrüstung, Arbeitskleidung und -schuhe Personalentwicklung

 

Ihre Arbeit wird Sie je nach Projekt in alle Häuser des Universalmuseums Joanneum führen. Damit leisten Sie einen wichtigen und wertvollen Beitrag zum Erfolg des Universalmuseums Joanneum.
Abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten ist diese Stelle entsprechend unserer Gehaltsordnung mit mind. € 2.094,00 brutto/Monat bis € 2.422,00 brutto/Monat (14 x p. a.) auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung dotiert.
Bewerber*innen mit Nachweis einer COVID-19-Schutzimpfung wird bei gleicher fachlicher Eignung der Vorzug gegeben.

 

 

Wenn Sie Freude an diesem vielfältigen Arbeitsumfeld und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit haben, dann freut sich über Ihre Onlinebewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen:
Universalmuseum Joanneum | Personalentwicklung
Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA
? +43(0)664/80179701
www.museum-joanneum.at/jobs