
Jobs
2 MitarbeiterInnen für die Geschichtsvermittlung, hdgö, ONB
Seit November 2018 hat österreichische Zeitgeschichte ein Zuhause: Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) in der Neuen Burg am Heldenplatz. Als Museum im Verband der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) widmen wir uns spannenden Aspekten und bewegenden Fragen der österreichischen Geschichte der letzten hundert Jahre. Wir wollen mit einem vielfältigen Programm Lust machen, Geschichte und ihre Verbindung zur Gegenwart immer wieder neu zu entdecken.
Die ÖNB sucht für das hdgö Eintritt per 1. Juni 2022, zwei engagierte
geringfügig beschäftigte MitarbeiterInnen
für die Geschichtsvermittlung
(ca. 8 Stunden/Woche)
Ihre Aufgaben
• Durchführung von Führungen, Workshops, Rundgängen und weiteren Vermittlungsaktivitäten für diverse Zielgruppen
• BesucherInnenbetreuung und Mitarbeit bei Veranstaltungen
• Betreuung der interaktiven Stationen in der Ausstellung
• Durchführung allgemeiner administrativer und organisatorischer Aufgaben
Unsere Anforderungen
• Sehr gute Kenntnisse der österreichischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
• Praktische Erfahrung im Bereich Geschichtsvermittlung, insbesondere in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und SeniorInnen
• Idealerweise Kenntnisse neuester Methoden der Geschichtsvermittlung und der politischen Bildung
• Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
• Gute IT-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
• Ausgeprägtes Organisationstalent, sehr gute Kommunikationskompetenz sowie serviceorientiertes und kundenfreundliches Auftreten
• Verantwortungsbewusstsein insbesondere im Umgang mit musealen Objekten
Unser Angebot
• Gehalt: 13,88 € brutto pro Stunde
• Arbeitszeiten (maximal 35h/Monat): Einsätze an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen im Zeitraum 09:30 – 18:00 Uhr, an Donnerstagen 18:00 – 21:00 Uhr sowie an weiteren Wochentagen nach Absprache
Bewerbungen
Ausschließlich online über unser Jobportal (https://jobs.onb.ac.at) bis spätestens 3.4.2022.